Eine GDI nützt allen!
Eine GDI, die raumbezogene Daten grafisch und online verfügbar macht, kann jedoch noch mehr:
Sie bringt nicht nur Vorteile für die verwaltungsübergreifende Nutzung von Geodaten mit sich, sondern stellt diese auch für externe Datennutzer bereit.
Außerdem ist eine Geodateninfrastruktur die optimale Schnittstelle zu Daten verschiedener Datenanbieter!
Und nicht zuletzt werden Geodaten mithilfe einer GDI so aufbereitet und angeboten, dass sie eine größere Nachfrage generieren und somit auch einen höheren Wert auf dem Geodatenmarkt erzielen.
Doch wer sind bei all dem die handelnden Akteure, wer also ist ein Datennutzer und wer ein Datenanbieter?
Inhaltsversionen:
Kommentare
Kommentar schreiben