Für einen nachhaltigen GDI-Knoten klären Sie am besten bereits im Vorfeld, wie mit zukünftigen Anforderungen und Änderungsnotwendigkeiten umgegangen wird. Denn auch die Nachaltigkeitsphase ist ein nicht zu unterschätzender Punkt, der einige Überlegungen Ihrerseits erfordert.
Wir geben Ihnen folgende Empfehlungen:
In den Kapiteln dieser Phase sprechen wir nun einige Knackpunkte an, die beim Thema Nachhaltigkeit zu beachten sind. So können Sie vermeiden, dass Ihr GDI-Knoten veraltete oder fehlerhafte Daten zur Verfügung stellt, die eventuell noch zu langsam geliefert werden oder gar Fehlermeldungen produzieren.
Eine Checkliste zu den Themen dieser Phase sowie eine Übersicht über alle verfügbaren Downloads der dazugehörigen Themen finden Sie im Kapitel „Checkliste und Downloads“.
Inhaltsversionen:
Kommentare
Kommentar schreiben