Aus der Umsetzung des "Publish-Find-Bind-Musters" im Kontext einer diensteorientierten Architektur ergeben sich zahlreiche Vorteile:
Die darin arbeitenden Dienste sind plattformneutral - das heißt: Die Nutzung der Dienste ist unabhängig vom System, von dem aus der Nutzer auf sie zugreift.
Durch die Einhaltung einheitlicher Standards sind die Dienste interoperabel nutzbar - auch wenn diese von verschiedenen Anbietern kommen.
Außerdem können problemlos weitere Komponenten in eine GDI integriert werden.
So muss keine doppelte Datenerhebung und Datenhaltung vorgenommen werden, was Kosten einspart.
Inhaltsversionen:
Kommentare
Kommentar schreiben